Die menschliche Gefühlswelt ist eine Wissenschaft für sich. Und - zugegeben - die Anforderungen des heutigen digitalen Lebens machen es mit sozialen Medien, E-Mails, konstanter Reizüberflutung - kurzum: Stress - nicht immer einfach, einen Moment für sich und die Menschen zu finden, die einem im Leben wichtig sind.
So sind Konflikte aus verschiedensten Gründen leider manchmal unvermeidlich. Ob zwischen Schülerinnen und Schülern im Klassenzimmer, im Freundeskreis oder zuhause in der Familie.
Dabei wollen wir doch meist letztlich nur verstanden werden und den Standpunkt der anderen verstehen. Den heurigen Muttertag möchte ich daher zum Anlass nehmen, um euch in diesem Zusammenhang eine interessante App vorzustellen.Michael Brandstetter, Projektbetreuer bei ACP eduWERK
Zielgruppe:
alle Schulstufen
Unterrichtsfach: Englisch
Verwendete App:
Die App FELT ist ein Werkzeug, um einer anderen Person einerseits Einblicke in die eigene Gefühlswelt zu geben und hilft einem, sich in die Lage einer anderen Person hineinzuversetzen.
Können zwei Fantasiefiguren miteinander befreundet sein? Wie fühlen sich die beiden wohl? Diese zentralen Fragen stellt die App - stellvertretend für zwei reale Personen.
Nun kann man mit Hilfe von beschrifteten Emojis die Gefühlslage nachstellen.
Jede Karte kann noch das Attribut „a little“ oder „not“ hinzugefügt bekommen.
In der App ist ein Artikelfehler: Bei „What I assume she feel[s]“ und „What I assume she need[s]“ fehlt jeweils das „s“ für die dritte Person. Das ist sehr schade, haben wir aber bereits beim Entwickler bekannt gegeben.
Michael Brandstetter, ACP eduWERK
Mich persönlich hat diese App zum Nachdenken gebracht, vor allem deshalb, weil sie einen dazu bringt, sich in die Gefühlslage des Gegenübers hineinzuversetzen und weil die gezeichneten Figuren einem ein Lächeln auf den Mund zaubern.
Deshalb wollte ich sie hier mit euch teilen und würde mich freuen, wenn die App auch euch inspiriert, neu über eure eigenen Gefühle und die der anderen nachzudenken.
In diesem Sinne:
Alles Liebe zum Muttertag von eurem eduWERK-Team!
Diese Beiträge auf Apple