Verschiedenste Themen im Unterricht erarbeiten und kreativ mit Storyboards präsentieren. Das große Ganze teilen die Schülerinnen und Schüler dabei in kleine Sequenzen und fokussieren sich auf die wesentlichen Inhalte. Erstellte Storyboards sind entweder bereits das Endprodukt oder bloß ein Hilfsmittel dafür und somit eine Zwischenstufe.
Die Filmindustrie setzt vor allem bei Animationsfilmen schon lange auf Storyboards. Aber auch im Businessbereich sind sie mittlerweile sehr beliebt, um Ideen zu pitchen und Werbungen zu erstellen.
Storyboards sind zeichnerische Versionen eines Drehbuchs oder die Visualisierung eines Konzeptes bzw. einer Idee, weshalb sie vor allem in der Planungsphase eingesetzt werden. Durch das Herunterbrechen in einzelne Teilbereiche kann man sich auf jede Szene separat fokussieren und den Blick auf das Wesentliche lenken. Die dabei entstandenen Sequenzen können leicht geordnet, ausgetauscht und geändert werden.
Mit Storyboards können Schülerinnen und Schüler komplexe Themen auf eine kreative Art erarbeiten, gliedern und anschließend visualisieren. Sie konzentrieren sie sich dabei auf den Kernbereich der Information und strukturieren den Aufbau.
Der Fokus liegt auf den Inhalten und der kreativen Gestaltung. Notizen und selbst erstellte Fotos am edu-iPad können mit Bildern aus dem Internet und eigenen Zeichnungen unkompliziert kombiniert werden.
Hier finden Sie tolle Apps für die Erstellung von Storyboards!
Deutsch, Fremdsprachen:
Chemie, Physik:
Geschichte:
Mathematik:
Bildnerische Erziehung:
Schülerinnen und Schüler erstellen am edu-iPad ihr Storyboard für ein Lernvideo:
Das Lernvideo kann anschließend in Apps wie iMovie oder Stop Motion umgesetzt werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Du möchtest mehr über die Möglichkeiten mit dem edu-iPad erfahren?
Diese Beiträge auf Apple